Systemische Familientherapie 

Erziehungsberatung


Die systemische Familientherapie richtet sich an Familien in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Ob Konflikte, Kommunikationsprobleme, belastende Lebensereignisse oder familiäre Veränderungen, wie Trennungen oder Umgang mit Krankheit- Ziel ist es, das Familiensystem zu stärken und gemeinsam Wege zu finden, die für alle Beteiligten hilfreich sind.

 In der systemischen Familientherapie betrachten wir die Familie als ein Netzwerk von Beziehungen, in dem jedes Mitglied Einfluss auf das Wohl und die Herausforderungen des Anderen hat. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt sind. Dabei geht es nicht nur um die Bewältigung von Konflikten, sondern auch um die Stärkung der Kommunikation und das Fördern von gegenseitigem Verständnis.

 Ziel ist es, eine Erweiterung der Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten der Einzelnen und des Gesamtfamiliensystems zu erkennen. FamilientherapeutInnen arbeiten dabei lösungsorientiert und nutzen die Ressourcen der einzelnen Systemmitglieder.

In der Erziehungsberatung begleite ich Sie dabei, neue Wege und Strategien für den Alltag mit Ihrem Kind zu entwickeln.  Wir betrachten gemeinsame Ihre individuelle Familiensituation, die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen Ressourcen. Mit Verständnis, Empathie und praxisnahen Impulsen unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und Ihre Erziehungskompetenzen zu stärken.


Die Familiengespräche finden in der Regel in mehrwöchigen Abständen statt denn die Wirkung der erarbeiteten Sitzungsziele entfaltet sich zwischen den Terminen, dann, wenn die Familie neue Handlungsstrategien ausprobiert und somit veränderte Verhaltensweisen möglich werden.
google-site-verification=jbO8dlu_YKpWp8_G5unrm_WWBffk8VG_wYlCygsye4s